Rückblog 4. Quartal 2024 – Jahresrückblick 2024 – Ausblick 2025

Das Jahr 2024 war geprägt vom Wohnwagonprojekt, das sich sehr dahingezogen hat – viele Verschiebungen haben die Geduld geschult und es war eine zeitintensive Begleitung nötig. Kleine Kurzurlaube, Ausbildungen und schöne kulinarische und kulturelle Veranstaltungen waren aber trotzdem möglich.
Zum Jahresende kam leider noch eine langwierige Verletzung dazu, trotzdem bin ich zuversichtlich, dass Ende Jänner der Großteil der Wohnwagonarbeiten abgeschlossen sein wird.

Was hatte ich mir für dieses 4. Quartal vorgenommen und wie ist es gelaufen?

  • Mein Hotel-/Praxisraumprojekt finalisieren: Die restlichen Arbeiten haben sich durch diverse Lieferverzögerungen weiter verschoben und werden erst im Jänner erledigt – die Einrichtung ist aber fast vollständig abgeschlossen.
  • Wein- und Kulinarikausflug ins Landhaus Bacher: Wundervoll!!!
  • Weiterer Ausbau meiner Website: Ist angesichts des mehr als zeitintensiven und nervenraubenden Wohnwagonprojekts kaum, aber doch ein wenig fortgeschritten.
  • Meine Kräuterpädagogik-Ausbildung erfolgreich abschließen mit der im Oktober stattfindenden Online-Prüfung: Prüfung geschafft!
  • Absolvierung des Basisseminars der Weinakademie Österreich im November: Ebenfalls erfolgreich absolviert!

Mein Quartalsrückblick 4/2024

Wohnwagon CLARA als Hotelbetrieb – Einrichtung

Von 17. – 19. September wurde der Wohnwagon – meine Villa Mara – auf dem Grundstück aufgebaut und angeschlossen, leider fehlten noch die Lichterrahmen der Infrarotpaneele, der Stromanschluss und einige sonstige Kleinigkeiten. Bald wurde der Wasserfilter eingebaut und nach und nach die Einrichtung geliefert (eine mühsame und zeitaufwändige Angelegenheit – alles in kleinen Teillieferungen mit fast täglichen Zustellungen), ein lieber Freund half bei Elektro- und Montagearbeiten sowie beim Fertigstellen der Feuerstelle. Ein Komposter wurde von mir aufgestellt und Hibiskussträucher gesetzt. Die Zugangsrampe wurde Anfang Dezember montiert. Der Strom konnte dann vor Weihnachten endlich angeschlossen werden, die Lichterrahmen und sonstigen Kleinigkeiten warten allerdings nach wie vor auf Erledigung durch Wohnwagon…
Die Zaunlieferung und -montage sowie die Anlegung der Wege und des Parkplatzes sind ebenfalls im Jänner geplant.
Danach kann endlich die Baufertigstellung gemeldet werden – die weitere Gartenanlage, Dachbegrünung und Brunnensanierung sind dann ab dem Frühjahr geplant.

Wein- und Kulinarikausflug ins Landhaus Bacher

Ein unvergesslicher 3-Tages-Ausflug mit meinem Schatz: 3 Weinverkostungen bei Winzern der Umgebung, Chefs Roulette und Mittag- sowie Abendessen und 2x köstliches Frühstück – ein Genuss!

Discokobel – Pop up des Haubenlokals Taubenkobel im Volksgarten

Ein wunderbares lukullisches Geschenk von meinem Schatz zu Weihnachten! DANKE!

Teilnahme an der Online-Räucherakademie

Geräuchert habe ich immer wieder gerne – im 4. Quartal habe ich dazu bei der wundervollen Adelheid Brunner eine Ausbildung absolviert.

Besuch des Schlossparks Laxenburg: Illumina

Eiin wundervoller Abend mit meinem Schatz – sehr emfehlenswert!

Kultur und Kulinarik

Viele weitere schöne Momente gab es im 4. Quartal: Nachtwächterführung in Baden, Trüffel- und sonstige wunderbare kulinarische Genüsse, Konzerte von Divided, ein Besuch bei der 2024 zum letzten Mal stattfindenden Lebkuchenhausausstellung in Zwettl und einen Gewinn: Gratis zum Semifinaltag des Erste Open (Tennis).

Lebkuchenhausausstellung Stift Zwettl

Luxationsfraktur der linken Schulter

Am Wochenende vor Weihnachten bin ich unglücklich gestürzt und habe mir die Schulter ausgekugelt – diese wurde unter Narkose im UKH Meidling wieder eingerenkt und der linke Arm in einen festen Verband verpackt. Die Nacht von 22. auf 23.12. musste ich dort verbringen, zum Glück konnte ich nach MRT am nächsten Vormittag die Klinik wieder verlassen, allerdings durfte der Arm nun wochenlang nicht bewegt werden. Mein Schatz hat mich abgeholt, wir fuhren einkaufen und konnten am 24.12. Weihnachten trotzdem bei mir mit meiner Mama feiern – diesmal musste aber er den Großteil der Vorbereitungen machen und mich auch in den kommenden Wochen bei vielem unterstützen. Glücklicherweise hatte seine Firma bis inkl. 6.1. Betriebsurlaub.
Unfassbar, wie einfachste alltägliche Tätigkeiten unendlich mühsam werden – jeden Tag wird es einen Hauch besser, allerdings in Minischritten – wieder ist Geduld das Gebot der Stunde…
Am 20.1. ist der nächste Röntgentermin geplant, da wird sich herausstellen, ob alles zufriedenstellend verheilt ist und keine Fixierung mit einem Nagel erfolgen muss – bis mindestens Ende Jänner bin ich jedenfalls krankgeschrieben, danach muss ich eine physikalische Behandlung absolvieren, um die Beweglichkeit wieder herzustellen.
Es wird einige Zeit in Anspruch nehmen, aber ich bin zuversichtlich, dass dies gut gelingen wird.

Mein Jahr 2024 in Zahlen

Was im 4. Quartal 2024 sonst noch los war

Divided
Erholung in der Therme Wien

Meine Ziele für 2025

  • Mein Hotel-/Praxisraumprojekt endgültig finalisieren und dann wieder mehr Zeit mit Freunden und in der Natur verbringen
  • Ausbau meiner Website inkl. Buchungsplattform
  • Die Beweglichkeit meiner Schulter wieder 100%ig herstellen
  • Urlaub in Österreich und ev. auch wieder im Ausland machen
  • Gut auf meine Gesundheit achten – die nächste Kur wird in der Fastenzeit gestartet

Mein Motto für 2025: Die neuen Ufer weiter erobern und konkretisieren und nicht beeinflussbaren (Verzögerungs-)Faktoren mit Geduld und Gelassenheit begegnen

Jahresrückblick 2023 – Ausblick 2024

Jahresrückblick 2023 – Ausblick 2024

Ein spannendes und lehrreiches Jahr unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern“ mit vielen Meilensteinen!

Mein 2023 war geprägt von diversen Ausbildungen, schönen Urlauben und genussreichen Momenten sowie spannenden Entscheidungen, aber auch von Abschieden.

Mein Rückblick auf meine eigenen 2023-Ziele

  • Ausbildung zum Healing Coach nach Carolin Tietz abschließen: ist mit einem wunderbaren Abschlussevent in Hamburg gelungen. Yesssss!
  • Ausbildung zur Waldbaden-Trainerin: wurde mit einem eigenen Waldbaden-Workshop abgeschlossen. Eine spannende neu Erfahrung!
  • Endlich eine Entscheidung treffen, wie es mit dem verwildernden Garten und der daraufstehenden langsam verfallenden Hütte meiner Mutter weitergehen soll: Die Entscheidung ist gefallen und die ersten Schritte sind gesetzt – das wird aufregend, ich werde berichten!
  • Nach wie vor auf meine Gesundheit gut achten und wieder entsprechende Kuren einbauen: Da gutes Essen und gute Weine meinen Leidenschaft sind, achte ich auf Ausgleich, 2023 sogar recht ausgiebig (mit: Ring-Glückskur in Hartberg, Kokoswasserfasten, Curyu-Kur nach Carolin Tietz, Leberreinigung).
  • Ausbildung zur ganzheitlichen Gesundheitsberaterin nach Rüdiger Dahlke: Mein Abschlusszertifikat ist im Herbst eingetroffen.
  • Ausbildung zur Kräuterpadagogin in der Naturakademie: wieder einiges dazugelernt, aber noch nicht abgeschlossen – die Änderung der Prüfungsanforderungen waren ein (willkommener) Grund, dies noch zu verschieben. Man soll sich ja nicht übernehmen!
  • Ausbildung Naturspiritualität (Abhaltung von Ritualen etc.) bei der wunderbaren Adelheid Brunner: Mit einer Abschlusszeremonie am 30.12. abgeschlossen.
Kunstwerk an der Wand unseres Hotels in Tropea – dieses Bild hat mich begeistert

Mein Jahresrückblick 2023

Endlich wieder Urlaub!

– Gleich über den Jahreswechsel für einen guten Start ins neue Jahr 2023:
Wellnessurlaub mit meinem Schatz in Pöllauberg beim Retter
– Mitte Februar: Start meiner Glückskur im Ring-Biohotel in Hartberg
– Mitte April: Verbindung meines Abschlussevents der Healing Coach-
Ausblildung in Hamburg mit einem Kurzurlaub
– Anfang Mai: Verbindung von Teil 2 der Waldbaden-Trainerin-Ausbildung im
Hotel Bauernhofer in der steirischen Brandlucken mit einem Kurzurlaub
– Anfang Juni: Kurzurlaub mit Mama in Südungarn
– Mitte Juni dann das große Highlight: 3 Wochen mit meinem Schatz in Mexiko (Holbox)


– Anfang Juli: Kurztrip mit Mama nach Grafenegg u.a. zum Konzert von David
Garrett
– Mitte Juli: Verbindung eines beruflichen Termins in Krumpendorf
(Jahresabschlussprüfung) mit einem Kurzurlaub in Pörtschach
– Mitte September: eine Woche mit Mama in Tropea (Kalabrien)


– Mitte Oktober: Kurzurlaub in Bildein mit meinem Schatz im Rahmen der
Geburtstagsfeier einer lieben Freundin und ehemaligen Arbeitskollegin
– Anfang Dezember: Kurzurlaub in Prag mit meinem Schatz

Wow, da war anscheinend doch einiges aufzuholen!

Ausbildungen / persönliche Weiterentwicklung

Das Jahr 2023 stand aber auch im Zeichen von neuen Herausforderungen.

Die durch meine reduzierte Arbeitszeit im Bereich Buchhaltung/Controlling gewonnenen Stunden investierte ich in Herzensthemen.

Ich konnte meine 2022 begonnenen Ausbildungen zum Healing Coach und zur zertifizierten Gesundheitsberaterin abschließen und damit mein schon lange bestehendes Interesse an Gesundheitsthemen vertiefen und meine Liebe zur Natur u. a. als Waldbaden-Trainerin und im Naturspiritualitätskurs leben – die Kräuterpädagogik-Ausbildung wird mich auch 2024 noch begleiten.

Zapfenherz auf Moosuntergrund

Sehr schätze ich auch das umfangreiche Angebot von Pangera, das vielfältige Impulse für das persönliche Wachstum bietet.

Auch im Bereich Energien und Frequenzen habe ich begonnen, mich fortzubilden und die Elise-Mila Heilerausbildung/Einweihung absolviert – es gibt so viel mehr zwischen Himmel und Erde, als das menschliche Auge sehen kann (vielen davon kann bspw. die Quantenphysik aber inzwischen belegen).

Einstweilen noch für die Eigenanwendung, aber zukünftig auch für meine Ausbildungsanwendungen habe ich mir eine Vitori-Matte zugelegt, die ich sehr gerne nutze – auch diese arbeitet u.a. mit Frequenzen.

Glückliche Momente

Aber auch die Entspannung und die Musik dürfen nie zu kurz kommen bei mir und auf keinen Fall das dolce vita in Form von lukullischen Genüssen!

Konzerte wie das von David Garrett in Grafenegg, Michael Seida im Hotel Stefanie, die Albumpräsentation von Norbert Schneider, Egon7 auf der Brunner Wiesn, Divided, Pete Art im Adventmarkt Brunn, Johnny Favourite im Winterdorf im Prater, ein Kabarettabend mit Gery Seidl, der Besuch des Palazzo (ein Weihnachtsgeschenk meines Schatzes an mich und meine Mama), der Klangwelle Laxenburg (ebenfalls ein Geschenk von Schatz an uns) und einige Ausflüge/Events der Weinritter wie der Besuch der Gobelsburg oder das Weinfehler-Seminar in der Weinschule Klosterneuburg waren einige der absoluten Highlights 2024, ebenso wie kulinarische Freuden (Wunderkobel, Trüffelmenüs etc.) – das Leben will gelebt werden!

Nach dem Konzert des fantastischen Michael Seida im Hotel Stefanie – mit meiner Mama

Mein Wohnwagon-Projekt in Mamas Garten

Noch am Anfang steht mein neuestes Projekt: Die Nutzung des Grundstücks von Mama, in dem derzeit eine verfallende Gartenhütte steht.

Schon vor Jahren machte ich im Hinblick auf eine spätere Nutzung des Grundstücks mal einen Probeurlaub in einem Wohnwagon in Gutenstein – nun ist es tatsächlich so weit: Nach einer gründlichen Planung steht 2024 der Abriss der Hütte und die Aufstellung meiner energieautarken CLARA auf dem Plan.
DIe Bemusterung ist bereits erfolgt (also die CLARA-Details durchgeplant), der Businessplan entwickelt (es soll zunächst als Hotelprojekt starten), nun geht es an die Umsetzung – gerne Daumen drücken!

Ein Raum soll meiner Ausbildungsumsetzung dienen, also ein Praxisraum werden.

Abschiede

Leider musste ich mich auch von einer Freundin (knapp vor Weihnachten) und dem Vater meines Partners für immer verabschieden – sie bleiben unvergessen!

Die Natur genießen

Möglichst viel freie Zeit habe ich in der Natur verbracht – sie tröstet, regeneriert, gibt einfach Kraft und bringt Lebensfreude.

Der schöne Sommer erlaubte es, oft an meinen geliebten Teich zu fahren – eine wunderbare Energiequelle!

Mein Jahr 2023 in Zahlen

  • 5 abgeschlossene Ausbildungen
  • 1 dreiwöchiger, 2 einwöchige (einer davon eine Kur) und 8 zwei- bis viertägige Urlaube
  • 3 weitere Gesundheitskuren, eine davon 5 Wochen lang (Curyu-Kur)

Was 2023 sonst noch los war

Einer der vielen fantastischen Sonnenuntergänge in Holbox/Mexiko
Herigenbesuche (hier beim Gallhuber)
Waldspaziergänge (hier im Haidenwald bei Hartberg)
Besuch und Verkostung im Weinmuseum Moschendorf
An der Moldau in Prag
Heurigenabend beim Harrauer
Abendstimmung am Neufelder See
Weingutsfest in Klosterneuburg
Das nächtliche Pörtschach
Ein Gläschen auf dem Trüffelmarkt in Maria Enzersdorf
Grenzerfahrungsweg Bildein
Auch Punschen gehört zur Vorweihnachtszeit
Silvester im Schloss Neugebäude

Meine Ziele für 2024

  • Mein Hotel-/Praxisraumprojekt realisieren
  • Aufbau meiner Website, auf der ich meinen Angebote (Coaching, Waldbaden-Workshops etc.) anbieten möchte
  • Im Herbst meine Kräuterpadagogik-Ausbildung erfolgreich abschließen
  • Viel Zeit in der Natur verbringen
  • Urlaub machen (die Sächsische Schweiz mit Schatz und Mama Ende April ist schon fixiert)
  • So viele schöne und genüssliche Zeiten wie 2023 erleben
  • Weiterhin gut auf meine Gesundheit achten – die nächste Kur beginnt in den nächsten Wochen
  • Mein Motto für 2024: Die neuen Ufer erobern
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner